Startschuss für das Spiel „SINGSEN-MONOPOLY“

Im Rahmen des Singsner Kinderferienprogramm FOKUS 2021 startet ab sofort das Spiel „SINGSEN-MONOPOLY“ in Siddinghausen.

Ein Spiel mit freier Zeiteinteilung, das durch den gesamten Ort führt und tolle Gewinne verspricht:

1. Preis: JBL Box Flip 4
2. Preis: JBL Kopfhörer 220TWS
3. Preis: JBL Bluetooth-Lautsprecher GO2
[gesponsert aus den Einnahmen des Wandertages 2018]

Mitspielen darf jedes Grundschulkind (mit Hilfe!), Kids ab der 5. Klasse (selbstständig!) aber auch Familien und Junggebliebene!

Einfach den zugehörigen Spielplan in der Kirche abholen, internetfähiges Handy mitnehmen und die Dorf-Tour wann und mit wem ihr wollt starten! Abgabe des ausgefüllten Spielplans spätestens bis zum 13.8.2021 bei Christiane Gottschalk, Heimeskamp 1.

Alle Informationen, Regeln, Aufgaben und Fragen sind zu finden unter:
https://www.siddinghausen.de/singsen-monopoly

17.07.2021 Absage Ferienaktion TGLS 1. Termin

Aufgrund zu wenig Anmeldungen haben wir uns dazu entschieden, den geplanten Geschicklichkeits-Triathlon am 17.07.21 abzusagen.
Für den zweiten Termin am 14.08.21 kann sich weiterhin angemeldet werden. Wir freuen uns über jede Anmeldung!

Viele Grüße
Die Traditionsgruppe Singsen 🎭

Achtung: Kindergruppen unterwegs

Schön, dass das Lippe-Camp und die Gruppen auf dem Kreis-Zeltplatz wieder da sind. Das bedeutet aber auch, dass wieder vermehrt Kinder- und Jugendgruppen unterwegs sind. Da es heute am Mühlenberg bereits zu einer brenzligen Situation gekommen ist, sollten wir alle daran denken, diese Strecken mit besonderer Umsicht zu befahren.

04.07.2021 Freiluftgottesdienst

Herzliche Einladung zum Freiluft-Gottesdienst anlässlich der Hagellobeprozession am Sonntag um 10.30 Uhr auf dem Hof Schlüter (Külte) im Lammberg.

Da aktuell noch keine Prozession möglich ist, möchten wir auch in diesem Jahr anstelle der gelobten Hagelprozession einen Outdoor-Gottesdienst am Weg feiern.

Lasst uns wieder eine schöne Gemeinschaft beim Gottesdienst erleben. Umrahmt und mitgestaltet wird der Gottesdienst dabei vom Musikverein Siddinghausen und den Fahnenabordnungen der Singsener Vereine.

Es werden einige Sitzgelegenheiten bereitstehen und gerne dürfen auch eigene mitgebracht werden. Auch beim Gottesdienst auf dem Hof bitten wir alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer darum eine Maske zu tragen und die Abstände zwischen den Haushalten einzuhalten. Da wir hier auch in Gemeinschaft singen möchten, müssten die Abstände sonst noch vergrößert werden und würde uns noch deutlich weiter auseinander bringen. Wir bitten um Verständnis und danken schon vorab für die Unterstützung.

Bei Regen findet der Gottesdienst ebenso auf dem Hof statt, wir weichen dann auf die Futterbühne aus.

Wir freuen uns auf ein schönes Gemeinschaftserlebnis.

27.6.2021 10:30 Uhr Schützenmesse & Dankgottesdienst der Kommunionkinder

Herzliche Einladung zum Freiluft-Gottesdienst am Sonntag um 10.30 Uhr auf dem Kirchplatz.

Wie im vergangenen Jahr auch, möchte der Heimatschutzverein für die ausgefallene Johannesprozession einen Gottesdienst mit der ganzen Gemeinde feiern. Der Vorstand würde sich sehr freuen, wenn alle Schützen in Uniform mit schwarzer Hose teilnehmen und damit der Kranzniederlegung im Anschluss an die Messe einen besonders würdigen Rahmen geben.

Am vergangenen Sonntag konnten unsere Erstkommunionkinder bei herrlichem Sonnenschein mit der ganzen Gemeinde und der Familie das besondere Fest feiern. Im Rahmen dieser Messe möchten sie nun Gott danken und wichtige Gegenstände segnen lassen.

Lasst uns gemeinsam an die tollen Freiluftgottesdienste in Gemeinschaft anknüpfen. Es werden wieder einige Sitzgelegenheiten bereitstehen und gerne dürfen noch eigene mitgebracht werden. Wir bitten darum, wie bisher gemeinsam mit Einhaltung der Maskenpflicht auf dem gesamten Gelände und unter Einhaltung der Abstände zwischen den Haushalten, für alle ein gutes Gefühl bei der Teilnahme zu schaffen. Eine Registrierung der Daten ist nicht erforderlich. Vielen Dank für die Unterstützung.

Wir freuen uns auf ein schönes Gemeinschaftserlebnis.

20.6.2021 Erstkommunion

Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde, die Kommunionkinder am Sonntag um 10.30 Uhr beim Fest ihrer 1. Heiligen Kommunion zu begleiten.

Geplant ist das Fest in diesem Jahr in großer Gemeinschaft auf dem Kirchplatz zu feiern. Hierzu werden wieder einige Sitzgelegenheiten bereitstehen und gerne dürfen noch eigene mitgebracht werden. Wir bitten darum, wie bisher gemeinsam mit Einhaltung der Maskenpflicht auf dem
gesamten Gelände und unter Einhaltung der Abstände zwischen den Haushalten, für alle ein gutes Gefühl bei der Teilnahme zu schaffen. Eine Registrierung der Daten ist nicht erforderlich. Vielen Dank für die Unterstützung.

Bei Regen oder unbeständigem Wetter wird die Erstkommunion in der Pfarrkirche stattfinden. Wir bitten hier schon jetzt um Verständnis, dass die Plätze dort dann ausschließlich den Kommunionfamilien vorbehalten sind. In diesem Falle schließt die Kommunionkinder bitte in Eure Gedanken und Gebete ein. Vielen Dank für das Verständnis.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit der ganzen Gemeinde, die Kinder bei diesem wichtigen Schritt in ihrem Glauben zu begleiten.

16.6. & 17.6.2021 Vollsperrung Teilstücke im Weiner Kirchweg

Ein Teil des Weiner Kirchweges wird aktuell saniert.
Wegen Neu-Asphaltierung sind an den nächsten zwei Tagen folgende Teilstücke ganztägig voll gesperrt :

16.6.2021:
Strecke unterhalb des Kamps bis Ecke Ritterteichstraße. Anlieger des Kamps und Springwegs können den Weiner Kirchweg Richtung Feuerwehr nutzen. Die direkten Anlieger der betroffenen Strecke im Weiner Kirchweg müssen ihre Fahrzeuge außerhalb des Bereichs parken, wenn sie diese an dem Tag nutzen wollen (z.B. Schotterplatz).

17.6.2021:
Strecke oberhalb des Kamps bis kurz vor Feuerwehrhaus.
Anlieger des Kamps können den Weiner Kirchweg Richtung Ritterteichstraße nutzen. Anlieger des Springwegs müssen ihre Fahrzeuge außerhalb des Bereichs parken, wenn sie diese an dem Tag nutzen wollen (z.B. Neubaugebiet).

Die Gehwege werden an beiden Tagen weiterhin nutzbar sein.

Ein Dankeschön vom Schützenverein

Liebe Siddinghäuserinnen und Siddinghäuser,

wir möchten uns auf diesem Wege ganz herzlich für die freundliche Aufnahme und die vielen netten Gespräche bedanken. 😊 Wir haben uns sehr gefreut, dass wir so mit Euch gestern mal wieder ein Stück Gemeinschaft live erleben durften.

Wir wünschen Euch eine schöne Woche.

Im Namen des gesamten Vorstandes vom Heimatschutzverein Siddinghausen 1828 e.V.
Euer Oberst Johannes Henneke

PS: Sofern Ihr nicht wisst, wohin mit den leeren Flaschen, könnt ihr diese gerne an der Sidaghalle in den Kellereingang stellen. 😉