6.9.2024 Historische Dorfwanderung
13.9.2024 Rudis Filmabend
1225.sidd_.einladungSeit dem Erscheinen des Siddinghäuser Familienbuches im Jahr 2019 ist viel Wasser die Alme hinunter geflossen, und auch der Autor des Buches war in dieser Zeit nicht untätig. Alles, was ihm bekannt wurde – sei es zufällig, sei es durch gezielte Recherche im Einzelfall – hat er in seinem Buch ergänzt und teilweise auch korrigiert. Insgesamt dürfte es eine dreistellige Zahl von Änderungen oder Ergänzungen geworden sein, die in einem Neudruck des Buches berücksichtigt sind. Dabei handelt es sich meist um zusätzliche „Ereignis-Daten“ zu Geburt, Hochzeit oder Tod, oft mit Orts- und Berufsangaben. Sie alle in einem Korrekturblatt abzubilden, wäre kaum sinnvoll. Allerdings gab es im Buch von 2019 auch einige wichtige Daten und Sachverhalte, die sich als falsch erwiesen haben oder unvollständig dargestellt sind und deren Korrektur wir auch den Käufern der damaligen Ausgabe zugänglich machen wollen. Das geschieht mit einem 2-seitigen Korrekturblatt, welches beim Heimat- und Verkehrsverein erhältlich ist. Dort kann auch ein digitaler Auszug mit dem aktuellen Datenbestand für einzelne Hofstellen / Häuser erworben werden; Preis je nach Umfang 5-10 € je Hausnummer.
Interesse am kompletten Buch der zweiten Auflage?
Wenige Probedrucke stehen für einen Verkaufspreis von 50 € bereit. Weitere Nachfragen werden gesammelt und bei ausreichender Anzahl neu gedruckt. Je nach Auflage wird der Preis bei 55 bis 60 € liegen.
Bestellungen bitte an den Heimat- und Verkehrsverein:
huv@siddinghausen.de
Für weitere Nachfragen steht auch der Autor Andreas Westermeier zur Verfügung:
andreas.westermeier@gmx.net
Übrigens wird es dieses Jahr einen historischen Dorfrundgang geben (Termin noch offen). Dabei gibt es einige Extra-Informationen zur Siddinghäuser Geschichte und zu einzelnen Häusern. In diesem Zuge wird die Neuauflage kurz vorgestellt.
Mitglieder aus dem Pfarrgemeinderat, dem Kirchenvorstand sowie dem Heimat- und Verkehrsverein machten sich in einem Gemeinschaftsprojekt Gedanken, wie ihre Vorfahren vor 300 Jahren so eine wunderbare barocke Kirche neu schaffen konnten.
1723 war die alte romanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert völlig baufällig, sodass der damalige Ortspfarrer Johann Heinrich Meys die Jesuiten in Büren um finanzielle Unterstützung bat.
An das Fest der Grundsteinlegung wollen die Siddinghäuser am vorletzten Wochenende im August 2023 feierlich erinnern. Zur Vorbereitung haben sich 20 Siddinghäuser auf eine virtuelle Zeitreise gemacht und eine ca. 30-minütige Filmdokumentation gedreht. Das Thema lautet:
Glaubenszeugnisse in Stein gehauen – Die Pfarrkirche St. Johannes Baptist vom frühen Mittelalter bis zur Barockzeit
Drehbuchautor, Initiator und Aufnahmeleiter war Josef Meis, für die technische Umsetzung sorgten Hanna Drüke und Melanie Meis.
Viel Spaß beim Ansehen wünschen der Pfarrgemeinderat, der Kirchenvorstand sowie der Heimat- und Verkehrsverein.
Die Kreisfahrbücherei Paderborn wird coronabedingt leider bis Ende November 2020 nicht auf Tour gehen.
Die Tour des Bücherbuses findet in 2021 wie folgt statt:
Mittwochs:
20.01.21 • 10.02.21 • 03.03.21 • 24.03.21 • 28.04.21 • 19.05.21 • 09.06.21 • 30.06.21 • 01.09.21 • 22.09.21 • 13.10.21 • 03.11.21 • 24.11.21 • 15.12.21
Haltestellen:
Siddinghausen – Drostenberg 16:15 bis 16:45
Siddinghausen – Ritterteichstr. 16:45 bis 17:15
Nun ist die neue Schautafel an der Bushaltestelle Siddinghausen Ort fertiggestellt und kann von Dorfbewohnern und Besuchern im Ort betrachtet werden.
Der Heimat- und Verkehrsverein konnte in diesem Jahr mit Hilfe von Fördermitteln der Bezirksregierung Detmold (Heimatcheck), Sponsoring der Landfrauen und von Bernhard Büngeler GmbH Deutsche Fertigbäder und durch Eigenleistung der Vereinsmitglieder die Erneuerung der Schautafel möglich machen.
Die seitlichen Fenster zeigen allgemeine und geschichtliche Informationen über unsere Heimat, sowie über Rad-, Wanderwege, Gastronomie und Unterkünfte.
Mittig ist eine neue Karte zu sehen, die alle aktuellen Rad- und Wanderwege darstellt, die durch und um Siddinghausen herum führen.
Die Karte ist auch online zu finden unter:
huv.siddinghausen.de/verkehr/wandern
Der gebürtige Siddinghäuser Andreas Westermeier hat in den letzten Jahren intensiv in Kirchenbüchern und Archiven recherchiert und für die bis 1943 entstandenen Hofstellen und Häuser die Bewohner und wichtige Ereignisse zusammengestellt. Ab sofort ist seine Arbeit als gebundenes Buch beim Heimat- und Verkehrsverein e.V. erhältlich. Alles Weitere und weitere Information im Flyer:
Flyer-Familienbuch-Siddinghausen