Nach einer Überprüfung informiert die Stadt Büren die Einwohner in Siddinghausen darüber, dass beide Brücken an der Mühle für Fahrzeuge mit mehr als 12 t künftig gesperrt sind. Bitte um Beachtung!

Nach einer Überprüfung informiert die Stadt Büren die Einwohner in Siddinghausen darüber, dass beide Brücken an der Mühle für Fahrzeuge mit mehr als 12 t künftig gesperrt sind. Bitte um Beachtung!

Mit der Demontage des Leuchtschilds der Gaststätte Gödde verschwindet auch das letzte Überbleibsel eines Ortes, der lange ein zentraler Treffpunkt in Siddinghausen war.
Ein Wermutstropfen: Die Gaststätte wird in Wohnungen umgebaut, die zukünftigen Singsenern ein Zuhause bieten werden.

Der Schulbetrieb läuft im Moment noch im Wechselunterricht und auch der Hort ist zurzeit geschlossen, aber die Hoffnung ist da, dass spätestens nach den Sommerferien die Schulen wieder den Regelbetrieb aufnehmen und damit auch der Hort wieder geöffnet werden kann. Die Anmeldungen für das kommende Schuljahr sind ab sofort bei den Vorstandsmitgliedern bis zum 18.06.2021 möglich, Formulare liegen auch in der Kirche aus. Wenn die Coronaregelungen es zulassen, wird im Mai ein Infoabend für interessierte Eltern angeboten. Ist dies nicht möglich, besteht dann die Möglichkeit, sich einzeln zu informieren und die Örtlichkeiten zu besichtigen. Nähere Infos hierzu folgen.
Der Sportverein SV Blau Weiss Siddinghausen möchte verschiedene Infrastrukturmaßnahmen am Sportplatz durchführen: Ausbau Sporthaus in einen Fitnessraum, neues Fußballtor und eine Beregnungsanlage für den Sportpatz.
Aufgrund des Baus des Multifunktionspielfeldan der Sportanlage Siddinghausen benötigen wir Ihre Hilfe, da unsere Eigenmittel in diesem Projekt verwendet werden.
Schaut euch bitte unser Crowdfunding-Projekt an unter diesem Link.
Für jede Spende erhalten wir 5 € zusätzlich von der Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten!
Wir freuen uns über jede Unterstützung.
Um untersagte Ansammlungen und Zusammenkünfte zu vermeiden, findet die Dorfreinigung nicht im geplanten Rahmen statt.
Der erweiterte Vorstand des Heimat- und Verkehrsvereins wird am kommenden Samstag eingeteilte Bereiche säubern und den Abfall organisiert unter Einhaltung der Abstandsregeln sammeln und entsorgen.
Zudem freuen wir uns über jeden, der sich bei seinen nächsten Spaziergängen eine Mülltüte mitnimmt, um Liegengebliebenes aufzusammeln und zu entsorgen.
Vielen Dank für Eure Mithilfe!!
Dazu schreibt Landrat Christoph Rüther:
„Trotz der Corona-Pandemie verleiht der Kreis Paderborn im Jahr 2021 den Heimatpreis zum dritten Mal in Folge. Mit dem frühzeitigen Aufruf zum Heimatpreis 2021 soll ein Zeichen der Hoffnung gesetzt werden. Unter www.kreis-paderborn/heimatpreis erhalten Sie ausführliche Informationen sowie die Richtlinien zur Vergabe des Heimatpreises des Kreises Paderborn als Download. Vorschläge können bis zum 30. Juli 2021 durch einen schriftlichen Antrag eingereicht werden.
Die Auszeichnung im Gesamtwert von 10.000€ ist eine Anerkennung und gleichzeitig Motivation sich weiter für unsere Heimat zu engagieren. Wir fördern Heimat im Respekt vor ihrer Vielfalt. Heimat findet ihren Ausdruck in solidarischem Respekt voreinander, Heimat ist das, was in unserer Gesellschaft Menschen miteinander verbindet und was einen starken Zusammenhalt in unserer Bürgerschaft ausmacht.“
Falls Sie oder Ihr einen Vorschlag zum Heimatpreis habt, gebt mir bitte über Telefon oder Mail (ortsvorsteher@siddinghausen.de) Bescheid. Zur Info: Nicht ausgezeichnete Bewerber aus den vergangenen Auswahlverfahren können erneut eingereicht werden.
Daniel Robbert, Ortsvorsteher
Wegen der Straßenarbeiten (Verlegung Glasfaser) gibt es derzeit in Siddinghausen in einigen Straßen scharfe Fräskanten. Es wird gebeten, diese möglichst langsam und umsichtig zu durchfahren. Besonders im Dunkeln sind die Kanten nicht immer gut zu erkennen. Auch Kinder sollten beim Fahrradfahren aufpassen.
D. Robbert, Ortsvorsteher

Am 11.03.2021 besteht in der Zeit von 11:00 – 11:15 Uhr die Möglichkeit zur Abgabe von Sonderabfällen an der Bushaltestelle Ritterteichstraße. Die Einzelheiten sind der beiliegenden Bekanntmachung zu entnehmen.
Robbert, Ortsvorsteher


Liebe Singsnerinnen und Singsner,
nach 100 Tagen als Ortsvorsteher hätte ich gerne in diesen Tagen eine Dorfversammlung veranstaltet, um Euch/ Sie über Neuigkeiten zu informieren. Leider ist dies corona-bedingt nicht möglich.
Für Euch/ Sie habe ich deswegen eine Video-Dorfversammlung zusammengestellt. Anbei der Link.
Ich wünsche Ihnen und Euch alles Beste, Gesundheit und weiterhin eine positive Einstellung.
Bis bald,
Daniel Robbert
(Ortsvorsteher)
Der Waldweg Richtung Ringelstein (Verlängerung Ritterteichstraße) wird wegen Forstarbeiten vermutlich bis zum kommenden Wochenende für Fußgänger und Radfahrer gesperrt.