1.5.2020 Absage Maibaum aufstellen & „Wasser marsch!“

Liebe Siddinghäuser,

leider muss in diesem Jahr auch das Aufstellen unseres Vereinsbaumes am 01. Mai abgesagt werden. Gerne möchten wir das Aufstellen zu einem späteren Zeitpunkt nachholen – jedoch nicht in Verbindung mit einem gemeinschaftlichen Fest, wie wir dieses bereits über viele Jahre gemeinsam feiern.

Das damit verbundene Hin- und Rück-Wandern zum Wassertretbecken zum Saisonauftakt „Wasser marsch!“, das beim Maibaum Aufstellen ausklingen sollte, findet somit ebenfalls nicht statt.

Mit besten Wünschen für Sie und Euch grüßt der Musikverein und der Heimat- und Verkehrsvereins Siddinghausen

26.4.2020 Kirche zu Hause

Heute erhalten Sie die nächste Ausgabe von „Kirche zu Hause“.
Gestern wurde bekannt, dass ab Mai wieder öffentliche Gottesdienste gefeiert werden können. Über die konkrete Umsetzung werden wir im Pastoralverbund beraten und Sie dann informieren.
An diesem Sonntag laden wir Sie erneut herzlich ein, Ihre „Kirche zu Hause“ zu eröffnen, um auf diese Weise miteinander und mit Gott in Verbindung zu bleiben.
Die vielen positiven Rückmeldungen haben uns dazu ermutigt, auch über die Zeit des Gottesdienstverbotes (und die Corona-Krise) hinaus auf diesem Wege mit Ihnen in Verbindung zu bleiben.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien einen gesegneten Sonntag,
viel Geduld, Zuversicht und natürlich Gesundheit!
Das Pastoralteam Büren

20.4.2020 Nutzung des Wassertretbeckens

ist nur unter Beachtung der Coronaschutz-Verordnung vom 16.4.2020 gestattet!

Ansammlungen von mehr als 2 Personen (Familienverbände ausgenommen), Picknick, die Nutzung des Spielplatzes oder längere Aufenthalte sind nicht erlaubt. Wir bitten um Beachtung. Der Platz wird unregelmäßig durch das Ordnungsamt (Sicherheitsdienst) kontrolliert. Bei Nichtbeachtung der Corona-Auflagen wird das eingelassene Wasser wieder abgelassen.

Ihr Heimat- und Verkehrsverein Siddinghausen

19.4.2020 Kirche zu Hause

Gerne schicken wir Ihnen auch zum kommenden Sonntag, dem „Weißen Sonntag“, wieder unsere „Kirche zu Hause“ und laden Sie ein, sich durch das Lesen der Texte und das Gebet miteinander und mit Gott zu verbinden. Leider verlängert sich die Zeit noch, in der wir keine gemeinsamen Gottesdienste in unseren Kirchen feiern können.

Für diesen Sonntag gibt es allerdings ein besonderes Angebot: „Kirche im Auto“!
Am Sonntag, 19. April, findet um 10.30 Uhr auf dem Flughafen-Gelände ein ökumenischer Auto-Gottesdienst statt. Herzliche Einladung zu diesem außergewöhnlichen Erlebnis! Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.pv-bueren.de

Ihnen und Ihren Familien wünschen wir weiterhin alles Gute, Geduld, Gelassenheit, Gesundheit und Gottes Segen!
Das Pastoralteam Büren

12.4.2020 Ostern Kirche zu Hause

Liebe Schwestern und Brüder!

Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaft auferstanden. Halleluja!
Mit diesem Ostergruß, der alle Christen verbindet, grüßen wir Sie herzlich an diesem außergewöhnlichen Osterfest.
Noch nie in zweitausendjähriger Kirchengeschichte gab es diese Situation, dass Ostern nicht in der Gemeinschaft der Gläubigen gefeiert werden konnte. Zum Glück machen es die modernen Medien möglich, Gottesdienste an allen Tagen der Osterzeit mitzufeiern. Auch in unserem Pastoralverbund Büren gibt es den Livestream, der die Mitfeier der Gottesdienste ermöglicht. Gerne weisen wir auch auf die „Kirche an der Burg“ in Wewelsburg mit ihren geistlichen Angeboten hin, die Ihnen Freude und Stärkung in dieser besonderen Zeit schenken.
Diese Ausgabe der „Kirche zu Hause“ will Ihnen helfen, das Osterfest in Ihrer Familie geistlich zu begehen und Sie im Glauben stärken durch diese einmalige Botschaft des Osterfestes: „Jesus Christus ist auferstanden“. Diese frohe Nachricht gilt uns gerade in dieser von Angst und Sorgen geprägten Corona-Zeit. Auch in dieser Krise ist und bleibt Gott der, der neues Leben schenkt: heute, morgen und darüber hinaus!
In unseren Kirchen finden Sie zudem kleine Geschenke, die Ihre Osterfreude stärken sollen.

Das Pastoralteam Büren

10.4.2020 Kirche zu Hause

Mit den vor uns liegenden Tagen Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern erreicht das Kirchenjahr seinen Höhepunkt. Die Themen Abschied, Liebe, Hingabe, Leid, Einsamkeit, Tod, Trauer, Trost, Auferstehung und Neubeginn berühren uns in dieser Zeit der Corona-Pandemie ganz besonders.
Heute schicken wir Ihnen „Kirche zu Hause“ für Gründonnerstag und Karfreitag. Wieder sind Sie eingeladen, sich an diesen Tagen Zeit zu nehmen, um sich im Lesen der Texte und im Gebet mit Jesus Christus und miteinander zu verbinden.
Unsere Kirchen sind an diesen Tagen für das persönliche Gebet geöffnet. Gerne können Sie am Karfreitag eine Blume zum Kreuz bringen und dieses verehren.

Ein Tipp für Kinder:
Unter dem Link auf www.katholisch.de findet Ihr zahlreiche Videos, die über das Leben Jesu erzählen.

Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Zeit!

4.4.2020 Kirche zu Hause

Liebe ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitenden,

schon zum dritten Mal bekommen Sie heute „Kirche zu Hause“ und wir laden Sie ein, den Sonntag bewusst (miteinander) zu gestalten. Wieder gibt es dazu Impulse für Kinder und Erwachsene.
In der kommenden heiligen Woche, der Karwoche, und an Ostern werden wir die gemeinsamen Gottesdienste ganz besonders vermissen. Umso schöner ist es, wenn wir uns auf diese Weise miteinander verbinden können.
Wir schicken Ihnen deshalb am Donnerstag die Impulse für Gründonnerstag und Karfreitag sowie am Samstag die Impulse für Ostersonntag und Ostermontag.
Weitere Hinweise für die Kar- und Ostertage finden Sie in den neuen Pfarrnachrichten, die in den Kirchen ausliegen, oder auf unserer Homepage: www.pv-bueren.de

Ihnen und Ihren Familien einen gesegneten Sonntag, Gesundheit und alles Gute in dieser außergewöhnlichen Zeit!
Gerne können Sie unser pastorales Angebot „Kirche zu Hause“ weiterleiten.

Für das Pastoralteam
Pastor Michael Melcher und Gemeindereferentin Daniela Reineke
Pastoralverbundsbüro Büren
Detmarstr. 22
33142 Büren

Absagen 4.4.2020 Dorfreinigung und 26.4.2020 Single-Wanderung

Die vom Heimat- und Verkehrsverein geplanten Veranstaltungen Dorfreinigung am 4.4.2020 und die erste Single-Wanderung am 26.4.2020 werden abgesagt.

Wir freuen uns, wenn unsere Dorfbewohner stattdessen bei ihren nächsten Spaziergängen im Alleingang aktiv werden und eine Mülltüte mitnehmen, um das ein oder andere Relikt aufzusammeln und zu entsorgen. Vielleicht fällt dann gar nicht auf, dass dieses Jahr die Säuberungsaktion unseres Ortes ausfallen musste.

Jeder allein für eine gemeinsame, saubere Natur!

29.3.2020 Kirche zu Hause

Auch zu diesem Sonntag sendet der Pastoralverbund Büren Ihnen wieder eine „Kirche zu Hause“.
In dieser Zeit, in der wir keine gemeinsamen Gottesdienste feiern können, laden wir Sie damit ein, den Sonntag bewusst anders zu gestalten als die Alltage. Nehmen Sie sich – alleine oder mit der Familie – etwas Zeit für die Impulse und verbinden Sie sich so mit Gott und miteinander.

Über die positiven Rückmeldungen, die wir zu diesem Projekt bekommen haben, freuen wir uns sehr und danken Ihnen herzlich dafür!

Eine weitere Aktion, die uns miteinander verbinden kann, ist das tägliche Glockenläuten:
Unter dem Motto „Glockenläuten verbindet: Menschen mit Gott – Menschen untereinander – Himmel und Erde“ läuten die Glocken jeden Abend um 19.30 Uhr für 5 Minuten. Sie laden ein zum persönlichen Gebet und zu einem Augenblick des Innehaltens und der Stille. So werden wir durch das gleichzeitige Gebet beim Läuten der Glocken an unterschiedlichen Orten zu einer lebendigen Gemeinschaft zusammengeführt.
Dieses gemeinsame Beten wollen wir ab diesen Sonntag (29. März) bis Gründonnerstag mit einem täglichen Gebetsanliegen auf der Homepage www.pv-bueren.de unterstützen. So kann jede und jeder von zu Hause mitbeten. Denn jedes Gebet zählt! Egal wie kurz, egal wie ungeschliffen, egal wie wortlos.

Wir wünschen Ihnen in diesen Tagen Geduld, Gelassenheit, Zuversicht, vor allem Gesundheit und einen gesegneten Sonntag!

Das Pastoralverbund Büren

Kirche-zu-Hause-29.03.2020

Hobby- und Kreativmarkt online

Leider musste der Hobby- und Kreativmarkt 2020 wegen der aktuellen Corona-Pandemie abgesagt werden. Einige Aussteller(innen) haben sich bereits mit vielen selbstgebastelten und selbsterstellten Produkten eingedeckt.
Wir schaffen nun online die Möglichkeit, sich diese Produkte anzuschauen und bei den einzelnen Aussteller(innen) direkt zu erwerben. Für Bestellung, Kauf, Abwicklung und ggf. Versand nutzen Sie bitte die Kontaktdaten des / der jeweiligen Aussteller(in). Klickt einfach auf den jeweiligen Kreativshop und schaut rein. Dort findet ihr alle Details.

Hier geht es zu den Kreativshops: