wir möchten gerne diesen Aufruf unterstützen. Daher wird es Sonntagabend (27.2.) um 18 Uhr auf den Kirchplatz die Möglichkeit geben, gemeinsam für den Frieden zu beten.
An dieser Stelle möchten wir aber auch nochmal auf das regelmäßige Friedensgebet montags um 15.30 Uhr in der Pfarrkirche hinweisen.
In dieser besonderen Zeit erleben wir leider, dass Frieden nicht selbstverständlich ist.
Lasst uns gemeinsam für den Frieden beten und so die Menschen in der Ukraine mit unseren Gedanken unterstützen.
Trotz Absagen der Karnevals-Veranstaltungen würden sich die Kinder unseres Dorfes über ein klein bisschen Karneval im Sinne von „Lütgern auf Abstand“ freuen. Wenn es die Gegebenheiten hergeben, wäre eine Süßigkeiten-Schüssel in Nähe der Haustür stellen und auf Abstand oder am Fenster daneben/darüber den singenden, lüdgernen Kindern zuhören eine Möglichkeit.
Auch der HuV verschiebt die Jahreshauptversammlung. Ein Nachholtermin wird voraussichtlich im Mai stattfinden und über Sid den Singsenboten bekannt gegeben.
Der Kirchenvorstand und der Pfarrgemeinderat informiert: Nach der überraschenden, persönlichen Erklärung von Msgr. Auffenberg im Pfarrbrief haben wir uns zusammen gesetzt, um uns über Möglichkeiten für eine weitere Zusammenarbeit mit Ullrich Auffenberg zu beraten. Er ist nun „Pfarrer in Rente“ und nicht mehr als Subsidiar für den gesamten Pastoralverbund Büren tätig. Die Gemeinde (bzw. Vereine) oder auch Einzelpersonen können die Übernahme von Gottesdiensten, Beerdigungen, Hochzeiten, Taufen bzw. seelsorgliche Gespräche und Belange bei Msgr. Auffenberg direkt anfragen. Falls Fragen dazu sind, könnt Ihr/ können Sie uns natürlich gerne ansprechen!
Anhängend ein Diagramm zu Geburten/ Sterbefälle/ Zuzüge/ Wegzüge in Siddinghausen im Zeitraum von 1989-2021 mit linearer Trendlinie.
Diese Statistik der vergangenen 30 Jahre verdeutlicht:
dass wir tendenziell im Laufe von mehreren Jahren immer mehr Einwohner „verlieren“ (z.B. Stand 31.12.2001, 1002 Einwohner)
dass sich der Saldo zwischen Geburten und Sterbefälle über Jahre hinweg relativ ausgleicht
dass letztlich „unser“ Problem der Saldo aus Wegzüge und fehlenden Zuzügen ist.
Der Blick auf das letzte Jahr zeigt aber auch: Es gab einige Anfragen und Wohnungsgesuche von Interessenten aus Siddinghausen, aus dem Stadtgebiet Büren und von außerhalb. Siddinghausen ist als attraktiver Wohnort gefragt. Es fehlen aber die Möglichkeiten. Wichtig ist daher, dass leere Wohnungen (Miete oder Kauf) dem Markt zur Verfügung gestellt werden und zudem auch neuer Wohnraum im Ort erschlossen werden kann.
Mit den besten Grüßen Daniel Robbert, Ortsvorsteher
Der städtische Kindergarten Siddinghausen sucht ab sofort bis zum 31.7.2022 für 3 Stunden pro Woche (nachmittags ab ca. 13:00 Uhr) einen Alltagshelfer (W/M/D) für Desinfektion- und Reinigungsarbeiten.
Interessierte ab 16 Jahre können sich im Kindergarten unter TEL. 3339 bei Frau Mertens oder Frau Spremberg melden.