Absage Einsammeln der Weihnachtsbäume

Die Feuerwehr Siddinghausen wünscht allen ein frohes und gesundes, neues Jahr 2021.
Aufgrund der aktuellen Lage ist ein Einsammeln der Weihnachtsbäume durch die Jugendfeuerwehr in diesem Jahr nicht möglich.
Wir bitten daher, die ausgedienten Weihnachtsbäume fachgerecht zu entsorgen. ♻️

Bis dahin und bleibt gesund!

Die Löschgruppe Siddinghausen 🚒

6.12.2020 Nachtrag Nikolausaktion der Traditionsgruppe

Die Traditionsgruppe Siddinghausen wünscht allen ein frohes und gesundes, neues Jahr 2021 🎆

Außerdem möchten wir ein DANKE an die ortsansässige Firma Gideon Dienstleistungen im Maschinenbereich aussprechen, die im Dezember die gesamten Stutenkerle für die Nikolausaktion gespendet hat. 🎅🏼👍

Hoffentlich können wir Euch in diesem Jahr wieder in der Sidaghalle begrüßen. Denn Ende Dezember soll es heißen Vorhang auf für “Keine Leiche ohne Lili“

Bis dahin und bleibt gesund,

Die Traditionsgruppe Siddinghausen 🎭

Flohmarkt auf dem Hof Happe

Der Flohmarkt auf dem Hof Happe, Karlstr. 5, zugunsten der Flüchtlingshilfe Büren ist immer geöffnet. Sachspenden werden ganzjährig angenommen. Ob es in diesem Sommer noch ein Flohmarkt-Café gibt, wird kurzfristig entschieden werden (evtl. am 9. August).

Anne Happe, Tel. 029513139, instagram: hof_happe

20.-22.2020 Absage Schützenfest

Liebe Schützenbrüder,
liebe Siddinghäuserinnen und Siddinghäuser,
liebe Freundinnen und Freunde des Heimatschutzvereins Siddinghausen 1828 e.V.,

die aktuelle Corona-Pandemie hält die Welt und unsere Heimat bereits seit Wochen in Atem. Selbstverständlichkeiten sind nicht mehr selbstverständlich, aber vorallem fehlen uns allen sicherlich besonders die persönlichen Kontakte. Ein Ende der Pandemie wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen und so hat die Bundesregierung mit einem Erlass bereits alle Großveranstaltungen bis einschließlich 31. August 2020 untersagt.

Auch wir im Vorstand des Heimatschutzvereins Siddinghausen 1828 e.V. haben uns in den vergangenen Wochen viele Gedanken gemacht. Schweren Herzens müssen auch wir unser Schützenfest, welches wir vom 20. bis zum 22. Juni 2020 mit Euch allen gemeinsam feiern wollten, absagen. Wir alle bedauern, dass unser Fest, wie viele andere auch, nicht stattfinden kann. Doch im Sinne der Gesundheit und Unversehrtheit aller, sind die von der Regierung erlassenen Maßnahmen folgerichtig und notwendig. Da momentan noch gar nicht absehbar ist, wann wieder Normalität in unseren Alltag Einzug hält und ab wann Veranstaltungen, wie ein Schützenfest, wieder durchgeführt werden können, hat sich der Vorstand dazu entschlossen das Fest für das Jahr 2020 ganz ausfallen zu lassen. Es wird somit keinen Nachholtermin geben.

Weiterhin wird auch das Jungschützenkönigsschießen und das „Busch auf die Stange setzen“ nicht stattfinden. Den am 25. April 2020 ausgefallenen Seniorennachmittag versuchen wir gemeinsam mit der KFD im Herbst 2020 nachzuholen.

Wir alle hoffen, dass wir mit Euch in gut 12 Monaten bei bester Gesundheit unser Schützenfest wieder zum Höhepunkt des Jahres werden lassen können. Derzeit gelten unsere Gedanken aber den Erkrankten und den von der Krise betroffenen Menschen und Unternehmen. Dabei denken wir auch an unsere langjährigen Partner bei der Durchführung des Schützenfestes, unseren Festwirt mit seinem Team, die Brauerei, Musikvereine und Schaustellerbetriebe, bei denen die derzeitige Situation zum Teil existenzbedrohende Ausmaße annimmt.
Zum Zeichen der Solidarität mit allen Betroffenen, sowie zum Zeichen des Zusammenhalts in unserem schönen Ort Siddinghausen bittet der Vorstand alle Einwohner vom 20. bis 22. Juni zu flaggen. Gemeinsam werden wir diese Zeit meistern.

Bleibt gesund.
Mit freundlichem Schützengruß
Euer Oberst Johannes Henneke
und der Vorstand des Heimatschutzverein Siddinghausen 1828 e.V.

HSV_Absage-Schützenfest-2020