2021 Ostern Flagge zeigen

Im Namen des Heimatschutzvereins Siddinghausen 1828 e.V. lade ich alle Siddinghäuserinnen und Siddinghäuser herzlich ein, sich an der Aktion „Zu Ostern Flagge zeigen“ vom Kreisschützenbund Büren zu beteiligen.

Lasst uns als Gemeinschaft ein Zeichen für Solidarität und Verbundenheit setzen.

Vielen herzlichen Dank vorab für eine gute Beteiligung in Singsen.

Ich wünsche Euch und Euren Familien ein schönes Osterfest.

Euer Oberst
Johannes Henneke

Zu_Ostern_Flagge_zeigen_2021

2.4.2021 Erinnerungsfenster

Am 76. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Niederhagen (Wewelsburg) findet eine Gedenkfeier für die Opfer der SS-Gewalt statt.
Wegen der Corona-Einschränkungen kann die Gedenkfeier nur online besucht werden.
Beginn ist am 02.04.2021 um 13:30 Uhr über den Link: www.gedenktag-2-april.de
Für die Stadt Büren
D. Robbert

2021/2022 Anmeldung Hortbetreuung für das Schuljahr

Der Schulbetrieb läuft im Moment noch im Wechselunterricht und auch der Hort ist zurzeit geschlossen, aber die Hoffnung ist da, dass spätestens nach den Sommerferien die Schulen wieder den Regelbetrieb aufnehmen und damit auch der Hort wieder geöffnet werden kann. Die Anmeldungen für das kommende Schuljahr sind ab sofort bei den Vorstandsmitgliedern bis zum 18.06.2021 möglich, Formulare liegen auch in der Kirche aus. Wenn die Coronaregelungen es zulassen, wird im Mai ein Infoabend für interessierte Eltern angeboten. Ist dies nicht möglich, besteht dann die Möglichkeit, sich einzeln zu informieren und die Örtlichkeiten zu besichtigen. Nähere Infos hierzu folgen.

28.3.2021 Palmsonntag

Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Palmsonntag um 10.30 Uhr in und an der Kirche.

Bei guten Wetter wird der Altar an der Kirchentür aufgebaut. Damit besteht die Möglichkeit draußen sowie drinnen an der Messe teilzunehmen. Wer draußen an der Messe teilnehmen möchte, kann sich gerne bei Bedarf eine Sitzgelegenheit mitbringen. Aufgrund der guten Erfahrungen an Weihnachten sind wir sehr zuversichtlich, dass wir wieder alle gegenseitig auf uns Acht geben. Hierfür bereits jetzt herzlichen Dank.

An Palmsonntag werden auch wieder die Älteren und Kranken im Dorf einen Besuch auf Distanz erhalten. Sofern hier noch jemand mit aufgenommen werden soll, bitten wir um eine kurze Info an Elisabeth Henneke unter Tel. 3708.

Am Palmsonntag liegen in der Kirche wieder die traditionellen Palmzweige zur Mitnahme bereit. Sehr gerne dürfen auch eigene Palmzweige mitgebracht werden. Diese werden dann in der Messe gesegnet.

Aktionen in Karwoche:

Damit Sie mit Ihren Kindern in der Karwoche Osterlämmer backen können, liegen ab Palmsonntag in der Kirche Keksformen mit Rezept für Familien bereit.

Damit die Kirche an Ostern auch ein Stück weit mit gestaltet werden kann, besteht die Möglichkeit ab Palmsonntag den Osterbaum in der Kirche mit bunten Eiern zu schmücken.

Gemeinsames Kreuz gestalten. Ab Palmsonntag liegt bei der Eingangstür ein Kreuz-Holzrahmen. Wir bitten alle Gemeindemitglieder, ob jung oder alt, ob allein oder als Familie, also einfach als Gemeinschaft diesen mit bunten Steinen zu füllen.

Wir freuen uns auf das Stück Gemeinschaft in und an der Kirche.

Weitere Informationen zu den Kar- und Ostertagen folgen.

Wir wünschen allen eine gute Vorbereitungszeit auf Ostern.

12.3.-10.6.2021 Sportverein Spendenaufruf

Der Sportverein SV Blau Weiss Siddinghausen möchte verschiedene Infrastrukturmaßnahmen am Sportplatz durchführen: Ausbau Sporthaus in einen Fitnessraum, neues Fußballtor und eine Beregnungsanlage für den Sportpatz.
Aufgrund des Baus des Multifunktionspielfeldan der Sportanlage Siddinghausen benötigen wir Ihre Hilfe, da unsere Eigenmittel in diesem Projekt verwendet werden.

Schaut euch bitte unser Crowdfunding-Projekt an unter diesem Link.

Für jede Spende erhalten wir 5 € zusätzlich von der Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten!

Wir freuen uns über jede Unterstützung.

27.3.2021 Umgestaltung der Dorfreinigung

Um untersagte Ansammlungen und Zusammenkünfte zu vermeiden, findet die Dorfreinigung nicht im geplanten Rahmen statt.

Der erweiterte Vorstand des Heimat- und Verkehrsvereins wird am kommenden Samstag eingeteilte Bereiche säubern und den Abfall organisiert unter Einhaltung der Abstandsregeln sammeln und entsorgen.

Zudem freuen wir uns über jeden, der sich bei seinen nächsten Spaziergängen eine Mülltüte mitnimmt, um Liegengebliebenes aufzusammeln und zu entsorgen.

Vielen Dank für Eure Mithilfe!!

2021 Bewerbung für Heimatpreis Kreis Paderborn

Dazu schreibt Landrat Christoph Rüther:
„Trotz der Corona-Pandemie verleiht der Kreis Paderborn im Jahr 2021 den Heimatpreis zum dritten Mal in Folge. Mit dem frühzeitigen Aufruf zum Heimatpreis 2021 soll ein Zeichen der Hoffnung gesetzt werden. Unter www.kreis-paderborn/heimatpreis erhalten Sie ausführliche Informationen sowie die Richtlinien zur Vergabe des Heimatpreises des Kreises Paderborn als Download. Vorschläge können bis zum 30. Juli 2021 durch einen schriftlichen Antrag eingereicht werden.
Die Auszeichnung im Gesamtwert von 10.000€ ist eine Anerkennung und gleichzeitig Motivation sich weiter für unsere Heimat zu engagieren. Wir fördern Heimat im Respekt vor ihrer Vielfalt. Heimat findet ihren Ausdruck in solidarischem Respekt voreinander, Heimat ist das, was in unserer Gesellschaft Menschen miteinander verbindet und was einen starken Zusammenhalt in unserer Bürgerschaft ausmacht.“

Falls Sie oder Ihr einen Vorschlag zum Heimatpreis habt, gebt mir bitte über Telefon oder Mail (ortsvorsteher@siddinghausen.de) Bescheid. Zur Info: Nicht ausgezeichnete Bewerber aus den vergangenen Auswahlverfahren können erneut eingereicht werden.
Daniel Robbert, Ortsvorsteher

März 2021 Achtung Fräskanten!

Wegen der Straßenarbeiten (Verlegung Glasfaser) gibt es derzeit in Siddinghausen in einigen Straßen scharfe Fräskanten. Es wird gebeten, diese möglichst langsam und umsichtig zu durchfahren. Besonders im Dunkeln sind die Kanten nicht immer gut zu erkennen. Auch Kinder sollten beim Fahrradfahren aufpassen.
D. Robbert, Ortsvorsteher

11.3.2021 Schadstoffmobil in Siddinghausen

Am 11.03.2021 besteht in der Zeit von 11:00 – 11:15 Uhr die Möglichkeit zur Abgabe von Sonderabfällen an der Bushaltestelle Ritterteichstraße. Die Einzelheiten sind der beiliegenden Bekanntmachung zu entnehmen.
Robbert, Ortsvorsteher