Leider muss auch der Kolping die Karnevalsveranstaltung aus bekannten Gründen absagen! Wir drücken die Daumen, dass im nächsten Jahr wieder närrisch gefeiert werden kann 🎉🪅
Einsammeln der Weihnachtsbäume 🎄
Die Weihnachtsbäume werden am 15.1.2022 und am 05.2.2022 ab ca. 9.00 Uhr eingesammelt. Hierzu bitte die Bäume an die Straße stellen!
5.2.2022 Absage Generalversammlung Schützenverein
12.02.2022 „Grünkohlwanderung in Siddinghausen“
Liebe Wanderfreunde,
im Namen des Heimat- und Verkehrsverein Siddinghausen laden wir Euch herzlich zur Grünkohlwanderung ein.
Wann: 12.02.2022
Treffpunkt: 13 Uhr am Gasthof Zur schönen Aussicht, Brüggenweg 15, 33142 Büren- Siddinghausen
Route: ca. 13 km Wald- & Feldwege (festes Schuhwerk erforderlich)
Wanderführer: Rebecca Hatscher & Mandy Friedrich
Nach der Wanderung möchten wir gemeinsam mit Euch zum gemütlichen Abschluss im Gasthof Zur schönen Aussicht einkehren und Grünkohl speisen. Die Plätze hierfür sind begrenzt (max. 40 Plätze).
Für eine bessere Planung bitten wir bis zum 05.02.2022 unter 017632931459 um eine Anmeldung. Denkt bitte auch an einen 2G+ Nachweis (nicht älter als 24h).
Wir freuen uns auf eine gemeinsame Wanderung mit Euch,
Rebecca & Mandy
6.1.2022 Sternsinger
🌟🌟🌟
„Gesund werden, gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit. „
…So lautet das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion.
Damit die medizinische Versorgung von Kindern weltweit gefördert und verbessert werden kann, bitten wir um Ihre Mithilfe.
Am nächsten Sonntag beginnt der Gottesdienst um 11 Uhr mit der Segnung und Aussendung der Sternsinger draußen an der Außenkrippe. Während des Gottesdienstes (in der Kirche) bringen die Sternsinger kontaktlos per Briefkasteneinwurf die Segensaufkleber und eine Spendentüte für die diesjährige Sternsingeraktion zu jedem Haus. Die Spendentüten können dann bis zum 23. Januar in der Spendenbox vor dem Marienaltar in der Kirche abgegeben werden. Außerdem bekommen Sie mit dem Segensaufkleber Informationen, wie Sie die diesjährige Aktion per Überweisung unterstützen können.
In diesem Sinne ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr wünschen
die Sternsinger der Messdienergemeinschaft Siddinghausen
2021/2022 Silvestergruß des Ortsvorstehers
Ein kleiner Gruß zum Jahresende von eurem Ortsvorsteher.
Beste Grüße,
Daniel Robbert, OV
Gottesdienst zum Jahresende 2021
Wir freuen uns darauf, auch den Jahreswechsel gemeinsam im Glauben zu erleben.
31.12. Jahresschlussmesse um 17.00 Uhr
Diese Messe werden wir in der Kirche feiern. Hier gilt analog den Weihnachtsgottesdiensten 3G für alle Teilnehmer/innen. Wir bitten daher alle einen entsprechenden Impf-, Genesenen- oder Testnachweis inkl. Personalausweis mitzubringen. Als Testnachweis ist nur ein offizieller Test (max. 24 Stunden alter Schnelltest oder 48 Stunden alter PCR-Test) erlaubt. Dieses gilt ebenso für alle Schüler/innen.
Kinder bis zum Schuleintritt sind von der Regelung ausgenommen.
Während der gesamten Messe gilt eine Maskenpflicht (OP-Maske oder FFP2-Maske).
Der Ordnungsdienst wird die 3G-Nachweise vor Ort wieder kontrollieren und einen Platz in der Kirche zuweisen. Wir bitten um Verständnis, dass Personen ohne einen gültigen Nachweis leider nicht am Gottesdienst teilnehmen können.
Wir wünschen Ihnen allen schon jetzt einen guten Start ins neue Jahr.
Ihr Pfarrgemeinderat
Ab 23.12.21 Sperrung Pättchen Brüggenweg/ Heimeskamp
Wegen starker Vereisung einiger Stufen ist das Pättchen Brüggenweg/ Heimeskamp vorübergehend gesperrt.
Besonders im Dunkeln stellt dieser Weg eine Unfallgefahr dar. Die Stadt wurde bereits informiert.
D. Robbert, OV
Gottesdienste an Weihnachten 2021
Wir freuen uns darauf, dass wir auch in diesem Jahr trotz der Pandemie gemeinsam Weihnachten feiern dürfen.
Damit jede/r mit einem sicheren Gefühl an den einzelnen Gottesdiensten teilnehmen kann, bitten wir folgende Regelungen zu beachten:
24.12. Krippenfeier um 16.00 Uhr
Diese findet analog dem Vorjahr auf dem Kirchplatz statt. Somit können wir wieder in weihnachtlicher Atmosphäre in die Weihnachtstage starten. Da hier eine große Beteiligung erwartet wird, bitten wir darum, dass alle eine medizinische oder FFP2-Maske tragen. Kinder bis 6 Jahre sind natürlich ausgenommen. Bitte achtet auch auf dem Kirchplatz nach Möglichkeit auf die entsprechenden Abstände.
24.12. Christmette um 22.00 Uhr
Die traditionelle Christmette werden wir in der Kirche feiern. Hier gilt an dem Abend 3G für alle Teilnehmer/innen. Wir bitten daher alle einen entsprechenden Impf-, Genesenen- oder Testnachweis inkl. Personalausweis mitzubringen. Als Testnachweis ist nur ein offizieller Test (max. 24 Stunden alter Schnelltest oder 48 Stunden alter PCR-Test) erlaubt.
Schüler/innen gelten bis einschl. dem 26.12. als getestet und brauchen nur den Schülerausweis mitbringen. Kinder bis zum Schuleintritt sind von der Regelung ausgenommen.
Während der gesamten Messe gilt eine Maskenpflicht (OP-Maske oder FFP2-Maske).
26.12. Hochamt um 10.30 Uhr
Das Hochamt findet ebenfalls unter den o.g. 3G-Regelungen inkl. Maskenpflicht statt. Der anschließende Familiensegen wird auf dem Kirchplatz geschenkt.
Der Ordnungsdienst wird die 3G-Nachweise vor Ort kontrollieren und einen Platz in der Kirche zuweisen.
Wir bitten um Verständnis, dass Personen ohne einen gültigen Nachweis leider nicht am Gottesdienst teilnehmen können. Aus dem Pfarrbrief können Messen ohne 3G im Pastoralverbund entnommen werden.
Wir freuen uns darauf das Weihnachtsfest in Gemeinschaft feiern zu können.
Der Pfarrgemeinderat
Spendenaufruf für den Hort in Siddinghausen
Liebe Siddinghäuserinnen und Siddinghäuser,
auch unseren Hort hat die Coronapandemie hart getroffen. Durch fehlende Einnahmen bei gleichzeitig laufenden Gehältern sind wir in eine finanzielle Notlage geraten.
Bitte unterstützt uns durch Eure Spende, damit die Kinder unseres Dorfes auch weiterhin eine liebevolle, familiäre, flexible und wohnortnahe Mittagsbetreuung in Anspruch nehmen können.
Neue Vereinsmitglieder sind natürlich auch herzlich willkommen.
Vielen lieben Dank für Eure Unterstützung und auch im Namen unserer Hortkinder ein frohes Weihnachtsfest,
Der Förderverein zur Betreuung der Grundschulkinder Siddinghausen/Weine e.V.
1.Vorsitzende: Dörte Meis
IBAN: DE14 4765 0130 0050 0072 69
BIC: WELADE3LXXX
P.S. Weitere Infos auch unter: https://hort.siddinghausen.de/
PDF Embedder requires a url attribute Beitrittserklaerung-Foerderverein-2021PDF Embedder requires a url attribute

